Muskel- und faszialbedingte Beschwerden können im ganzen Körper auftreten. Das ist an sich nicht verwunderlich, denn unser Körper besteht neben Knochen und Organen von Kopf bis Fuß aus Muskeln und Bindegeweben (Faszien).
Wussten Sie, dass Bindegewebe (Faszien) etwa 20 bis 25 Kilogramm Ihres Körpergewichts ausmachen?
Dauerverspannungen in diesen Geweben können Schmerzen, Funktions- und Bewegungsstörungen und Missempfindungen auslösen. Wenn fachärztliche Diagnosen keinen Befund erbracht haben, der Ihre Beschwerden erklärbar macht, sollten Sie sich auf Verspannungen untersuchen lassen. Man kann diese ohne Geräte, mit den Augen und mit geübten Händen erkennen. Dann kann eine ursachengerechte Behandlung beginnen, um Verklebungen und Triggerpunkte in Muskeln und Faszien zu lösen und Beschwerden zu mindern. Kraft und Beweglichkeit können so verbessert werden, Beschwerden werden gemindert.
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | |
![]() | |
![]() |
Beschwerden im Kopf, dem Hals, Nacken und Schultern
- Kopfschmerzen als Spannungskopfschmerzen und Migräne
- Gefühle von Druck, Müdigkeit und Spannung im Kopf, den Ohren, Augen, der Stirn
- Trockene Augen, auch tränende Augen nach operativen Eingriffen
- Manche Sehstörungen
- Einige Hörstörungen und Tinnitus und Hörsturz
- Verspannungen und Schmerzen der Kiefer- und Gesichtsmuskeln,
- CMD
- Chronisch verstopfte Nase
- Nackenschmerzen und Einschränkungen der Beweglichkeit in Hals und Nacken
- Schwindel durch verspannte Nackenmuskeln
- Globusgefühl im Hals ohne HNO-Befund
- Halsschmerzen und Schluckstörungen ohne HNO-Befund
- Chronische Stimmstörungen ohne HNO-Befund
- Missempfindungen im Hals wie Übelkeit, Druck, etc.
Beschwerden in Schultern, Armen und Händen
- Schmerzen in Schultern, Armen und Händen sowie den Fingern
- Tennis- und Mausellenbogen
- Bewegungseinschränkungen und Kraftlosigkeit in Armen, Händen und Fingern
- Missempfindungen wie Kribbeln, Taubheit, Pelzigkeit ohne neurologischen Befund
Brust- und Bauchbeschwerden
- Atemstörungen
- Druckgefühle und Schmerzen im Brustkorb
- Missempfindungen im Bereich der Brust: Druck- und Angstgefühle, Übelkeit
- Herzrasen, Schwindel und Panikattacken durch Hyperventilation
- Bauchschmerzen und chronische Übelkeit ohne internistischen Befund
- Unterbauchschmerzen und Brennen im Unterbauch
- Verstopfung oder Durchfälle ohne internistischen Befund
Beckenbodenbeschwerden und Beschwerden im urogenitalen Bereich
- Funktioneller Harndrang
- Harnverhalt und Paruresis
- Reizblase und ständig wiederkehrende Blasenentzündungen
- Blasenschmerzen und Schmerzen im Unterbauch
- Schmerzen am Schambein
- Menstruationsbeschwerden
- Erhöhte Kälteempfindlichkeit im Unterkörper und Becken
- CPPS
- Proctalgia fugax
- Schmerzen im Anus und im Rektum
- Schmerzen und Missempfindungen wie Kribbeln, Brennen, Juckreiz, Taubheit, Druck- und Fremdkörpergefühle im Becken und im Beckenboden (oft als Pudendusneuralgie diagnostiziert)
- Schmerzen in den Leisten und im Gesäß
- Vulvodynie, Vulvavestibulitis, Vaginismus
- Coxcygodynie
- Wiederholte Fissuren und Hämorroidhen
Wenn Sie die Diagnosen
- Schambeinentzündung,
- Endometriose
- Pudendusneuralgie
- Interstitielle Cystitis
erhalten haben, kann eine Untersuchung auf Verspannungen Ihnen helfen, zu erkennen ob auch Verspannungen eine Rolle bei Ihren Beschwerden spielen.
Rückenschmerzen und Bewegungseinschränkungen im Rücken
- Rückenschmerzen im oberen, mittleren und unteren Rücken
- Einseitige Rückenschmerzen
- Schmerzen durch funktionelle Skoliose
- Gefühl der Müdigkeit und Kraftlosigkeit oder das Gefühl abzubrechen im Rücken
- Hohlkreuz
- Neigung zum Hexenschuss
- Verstärkter Rundrücken
Hüften, Beine und Füße
- Gehstörungen durch Schmerzen in Füßen, Beinen und Hüften
- Funktioneller Beckenschiefstand
- Gefühl der Kraftlosigkeit in den Beinen
- Überempfindlichkeit gegen Berührung in den Beinen
- Kälteempfindlichkeit im Gesäß und den Beinen
- Bewegungseinschränkungen der Beine und Füße
- Leistenschmerzen
- Gesäßschmerzen
- Schmerzen an den Hüften außen
- Knieschmerzen
- Wadenschmerzen
- Schmerzende Füße und Zehen
- Fersensporne
- Funktionelle X- und O-Beine
- Muskulär bedingte Fußfehlstellungen
- Krallenzehen, Hammerzehen