Newsblog

Newsblog

An dieser Stelle finden Sie Neuigkeiten und interessante Beiträge.

Buch: Unter der Gürtellinie

Buch: Unter der Gürtellinie

Autor(in): Renate Bruckmann

Unerklärliche Beschwerden im urogenitalen Bereich körpertherapeutisch verstehen und behandeln.

Link Amazon FAQ

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Anmeldung

An dieser Stelle finden Sie Beiträge zu den verschiedensten Themen, wie z. B. zur Pohltherapie®, zur Corona-Pandemie und welche Maßnahmen wir umgesetzt haben sowie allgemeine Themen zur Behandlung und Neuigkeiten.

Sitzen von gnjw9h7sxg

Fluorchinolone sind Antibiotika mit mitunter heftigen Nebenwirkungen.

Wir wollen über das Risiko dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen aufklären, sowie über die potenziell langanhaltende und schwerwiegende Natur dieser Nebenwirkungen informieren. Darüberhinaus rät die Praxis Bruckmann PatientInnen bei den ersten Anzeichen dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen sofort einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, bevor die Behandlung fortgesetzt wird.

Nebenwirkunen der Fluorchinolone

Die Nenbenwirkungen umfassen Beschwerdebilder, die viele unserer Patient*innen als unerklärliche Beschwerden schildern

  • Tendinitis, 
  • Sehnenruptur, 
  • Arthralgie, 
  • Schmerzen in den Extremitäten, 
  • Gangstörungen, 
  • Neuropathien mit Parästhesien, 
  • Depressionen, 
  • Fatigue, 
  • Schlafstörungen

Weiterlesen …

Endometriose - oft spät erkannt, schwierig zu behandeln - jetzt neue Chancen?

Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen. Rund 15% der Frauen im gebärfähigen Alter erkranken daran. (Aufmuth, 2023) - seltener tauchen die Symptome nach der Menopause auf. Dabei erfolgt die Diagnose oft erst nach Jahren. 

Was sind die Ursachen der Endometriose?

Die Ursache sind Ansiedlungen von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter.  Warum der körpereigene Schutz umgangen wird und die Ansiedlung dieses Gewebes außerhalb erfolgt, ist  noch ungeklärt.  Eine neue Studie (Muraoka et.al. 2023) gibt Hoffnung.

Weiterlesen …

GesundMove - die neue APP: Sie enthält unsere besten Übungen und Selbstbehandlungen für Sie. Sie ist kostenlos. Unsere Beckenkurse können Sie darin als Premium-Abo (jährlich) erwerben. GesundMove enthält zudem Tipps für den Alltag und Eräuterungen zu den Bewegungskonzepten.

 960x540 slider yoomla

GesundMove ist erhältlich im APPLE-STORE und im Playstore (Google) als eigenständige APP. 

Vorteile für Sie:

  • Tipps integriert
  • etliche Erläuterungen 
  • Nach dem Dowlnload der APP kein Internet mehr nötig.
  • Übungen immer anschaulich mit Handy/Pad dabei

Weiterlesen …

In der Woche vom 14.5 bis 19.5 ist unser Büro nicht besetzt. Sie können aber gerne eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen (0681 954 10 951) bzw. eine Email schreiben (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Wir sind da und behandeln. Und wir lesen und hören Ihre Nachrichten. Vielen Dank.

 

Praxis Saarbrücken

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Pestelstr. 4
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 954 10 951
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anfahrt / Karte

Praxis Deidesheim

Sprechstunde: Do. + Fr. 

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Prinz-Rupprecht-Str. 15, 2. OG
67146 Deidesheim

Sprechstunden nach Terminvereinbarung:
Telefon: 0681 / 954 10 951

Anfahrt / Karte

Nützliche Informationen

Weitere nützliche Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Website der Pohltherapie® unter dem Link:

www.pohltherapie.de

Unsere Social-Media Kanäle:

Unser YouTube Kanal Unser Instagram-Kanal