Sind die Übungen im Rückenbuch für jeden geeignet?
Tilo Mörgen: "Nein, aber für fast jeden und jede. Federnde Sprünge würde ich nur machen, wenn ich alltagstauglich bin - ich auf die Straße darf, die Treppe mal kurz hoch und runter rennen kann. Wenn ich aber hochgradig Osteoporose habe oder einen Rollator benötige und mich durch die Strassen quäle oder auch nach einer Operation wie an der Hüfte mich vorsichtig ärztlich kontrolliert rehabilitiere, dann ist das nicht zu empfehlen. Da sollte man keine federnden Sprünge, stark federnde Bewegung wie auch Belastungen und Verrenkungen der Gelenke und Muskeln bei Rückenübungen vermeiden.
Aber fast jeder, der mal für eine Minute einen Sport machen kann, oder der sich auf eine Bodenmatte legen kann und sich erholt wieder aufrichten kann, der kann von den Übungen profitieren. Zusätzlich unterscheiden wir im Buch daher zwischen Übungen mit gewissen Anforderungen (grün) und geringeren Anforderungen (rot)."
Was tun beim Hexenschuss?
Ein Hexenschuss (Lumbago) im unteren Rücken tritt meist einseitig auf und kann sich wie eine echte Katastrophe anfühlen. Manchmal geht dann fast keine Bewegung mehr, und auch im Bett weiß man kaum, wie man liegen kann. Das ist zwar schlimm, aber in der Regel gut behandelbar.
- Eine Hilfe ist es, das Programm "Übungen für den unteren Rücken" an einem Tag durchzuarbeiten (mit größeren Pausen dazwischen). Das ist eine Möglichkeit, den Rücken wieder zu bessern.
- Die zweite Möglichkeit besteht darin, den Muskel Quadratus lumborum gründlich zu selbst zu behandeln. Er verursacht nämlich sehr häufig den Hexenschuss. Ist er der Schuldige, können Sie im Vierfüßlerstand, also auf allen vieren am Boden, noch relativ schmerzfrei sein, aber alle anderen Bewegungen, insbesondere Gehen, sind nahezu oder vollkommen unmöglich. Außerdem dürfte das Drehen im Bett eine Qual sein sowie der Versuch, sich auf die Gegenseite zu neigen. Wenn das der Fall ist, machen Sie Folgendes: Legen Sie sich auf die Seite, es darf das Bett oder das Sofa sein oder Ihre Matte, was eben geht, sodass die Schmerzseite oben liegt. Tasten Sie mit der oberen Hand die Gegend Ihrer Taille ab, also den Bereich im Rücken zwischen Becken und Rippen, und drücken Sie mit einem Finger versuchsweise tief hinein.
Vielleicht brauchen Sie zusätzlich noch einen Therapeuten oder eine Therapeutin, die Ihr Bindegewebe behandelt und nach weiteren Verspannungen in der Muskulatur sucht.
Ich habe Schmerzen im oberen und unteren Rücken?
Wenn sie in beiden Zonen Beschwerden haben, machen sie einfach die beiden Programme für den unteren und oberen Rücken. Beginnen sie mit dem unteren Rücken.
Übungen bei Rückenschmerzen?
Was mache ich, wenn Übungen schmerzen?
Bei sehr starken und akuten Beschwerden ist es grundsätzlich ratsam, ärztliche Diagnosen zu veranlassen. Wir haben extra Übungen (mit roter Farbe) hervorgehoben, die geeignet sein können, wenn gerade akute Beschwerden auftreten. Gehen Sie während der Übung nicht so stark in den Schmerz. Spüren sie nach jeder Übung nach (Körper lockern, ruhig atmen). Nach einer solchen Übungen, sollten Sie sich besser fühlen, nicht schlechter. Lassen Sie Übungen weg, die ihr Leiden verschlimmern. Atmen Sie ruhig während der langsamen Ausführung einer Übung. Pohltherapeutische Übungen sind kein Training wie in einem Fitnesskurs oder bei einem Sportverein.
Praxis Saarbrücken
Sprechstunden: Mo.- Mi. nach Vereinbarung
Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Pestelstr. 4
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 954 10 951
E-Mail:
Praxis Neustadt
Sprechstunde: Mo.- Sa. nach Vereinbarung
Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Hauptstr. 93-95, 2. OG
(Seiteneingang - Santander Bank)
67433 Neustadt
Sprechstunden nach Terminvereinbarung:
Telefon: 0681 / 954 10 951
Mobil: 0170-1842420
Nützliche Informationen
Weitere nützliche Informationen erhalten Sie durch unsere App GesundMove
GesundMove als Web-APP für Laptop oder PC
Unsere Social-Media Kanäle: