Newsblog

Newsblog

An dieser Stelle finden Sie Neuigkeiten und interessante Beiträge.

Buch: Unter der Gürtellinie

Buch: Unter der Gürtellinie

Autor(in): Renate Bruckmann

Unerklärliche Beschwerden im urogenitalen Bereich körpertherapeutisch verstehen und behandeln.

Link Amazon FAQ

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Anmeldung

Seit 1.10.2022: Bitte unsere Praxis nur mit FFP2-Maske betreten

Ab 1. Oktober 2022 gilt bundesweit gesetzliche Maskenpflicht: Gem. § 28b Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 IfSG dürfen u.a. Arztpraxen, Praxen sonstiger humanmedizinischer Heilberufe sowie psychotherapeutische Praxen, Einrichtungen für ambulantes Operieren sowie Dialyseeinrichtungen von Patienten und Besuchern nur betreten werden, wenn sie eine Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) tragen. Erfasst sind damit Praxen deren Tätigkeit die medizinisch-helfende Behandlung und Betreuung von Patienten mit sich bringt. Dazu gehören zum Beispiel Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker.

Wir bitten weiterhin um gegenseitiges Verständnis und Rücksicht: Bedenken Sie, dass einige unserer Patientinnen und Patienten zu verwindbaren (vulnerablen) Risikogruppen gehören und geschützt werden sollten. Ein paar unserer Patienten haben familiären Kontakt zu RIsikogruppen zum Beispiels imunsupprimierte Krebserkrankte. Auch für diese wäre eine Ansteckung in unseren Räumen fatal. Mehrere unsere Patienten sind selbständig tätig und für diese bedeutet eine Ansteckung mindestens ein Ärgernis wegen Verdienstausfall.

Daher ist es wichtig in der Praxis eine medizinische Maske (FFP2) zu tragen, auch im Wartebereich und auch wenn Sie dort alleine sitzen. Diese muss Mund und Nase bedecken.

Sollte eine Behanldung erfordern, dass die Maske abgesetzt werden muss, so ist dies ausdrücklich vom Gesetzgeber erlaubt worden. Das gilt dann für die Behandlung im Behandlungsraum (mit Filter und Lüftung).

Nach dem Betreten der Praxis desinfizieren Sie sich bitte im Eingangsbereich die Hände, ebenso beim Verlassen der Praxis an den vorhandenen Spendern. 

Alle Personen, die bei uns arbeiten, sind geimpft (auch geboostert) und wöchentlich getestet. In allen Räumen sind HEPA Luftfilter, auch im Wartebereich. 

Saarbrücken: Ist der Wartebereich in Saarbrücken besetzt, setzen Sie sich bitte in die Teeküche, die an den Wartebereich angrenzt. Begleitpersonen in Saarbrücken: Kommen Sie mit einer notwendigen Begleitperson, nehmen bitte direkt in der Teeküche Platz. Selbstverständlich dürfen auch Begleitpersonen das WC in der Praxis benutzen. 

Deidesheim: Ist der Wartebereich in Deidesheim besetzt, nehmen Sie bitte Platz im Praxisflur, wo wir eine weitere Sitzmöglichkeit geschaffen haben. Begleitpersonen in Deidesheim: Wenn Sie eine notwendige Begleitperson mitbringen, muss diese in Deidesheim mit in den Behandlungsraum, um den Wartebereich für Patienten frei zu halten. Oder Ihre Begleitung schaut sich den hübschen Ort an. Begleitpersonen dürfen selbstverständlich das WC in der Praxis benutzen, auch wenn sie sich während der Behandlung außerhalb der Praxis aufhalten. Dabei gilt wieder die Regel: Hände desinfizieren und Maske tragen. 

Unsere Maßnahmen mögen etwas übervorsichtig erscheinen, wir sind jedoch der Meinung, dass es in der Rückschau besser sein wird, wenn wir denken können: Wir waren übervorsichtig, als sich sagen zu müssen, wir hätten vorsichtiger sein sollen. 

Bis jetzt sind wir mit unseren Patienten und unserer Vorsicht gut durch die Zeit gekommen und so soll es bleiben. 

Praxis Saarbrücken

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Pestelstr. 4
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 954 10 951
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anfahrt / Karte

Praxis Deidesheim

Sprechstunde: Do. + Fr. 

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Prinz-Rupprecht-Str. 15, 2. OG
67146 Deidesheim

Sprechstunden nach Terminvereinbarung:
Telefon: 0681 / 954 10 951

Anfahrt / Karte

Nützliche Informationen

Weitere nützliche Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Website der Pohltherapie® unter dem Link:

www.pohltherapie.de

Unsere Social-Media Kanäle:

Unser YouTube Kanal Unser Instagram-Kanal