Neuigkeiten und interessante Beiträge

Neuigkeiten und interessante Beiträge

Patientenmeinungen Google

  • Immer noch schmerzfrei

    Google Bewertung von A.S. am 8.4.2025

    Eine Praxis mit Wohlfühlatmosphäre! Nach 3 Terminen bei Frau Bruckmann war ich das erste Mal seit 5 Jahren schmerzfrei. Die Behandlung ist nun 4 Monate her und ich bin immernoch schmerzfrei. Ich bin sehr dankbar!

    ^...
  • Volle Punktzahl, Frau Sammet

    12.11.2024 von Frank

    Ich werde von Frau Sammet behandelt. Sie ist eine hervorragende Therapeutin, die sehr genau auf meine Beschwerden eingeht und mich individuell behandelt. Den Weg von 150 Km nehme ich dafür gerne in Kauf. Von mir volle

    ...
  • Optimistisch hoffen

    2.11.2024 von C. K.

    Seit Monaten plagten mich große Schmerzen. Kein Arzt konnte mir helfen. Nachdem ich das Buch von R. Bruckmann gelesen habe, entschied ich mich einen Termin in der Praxis in Neustadt zu machen. Dafür nahm ich auch gerne eine

    ...
  • Beschwerden in den Griff bekommen

    03.04.2024 von BineLe

    100% Empfehlung - hier wurde mir mit der Pohltherapie sehr geholfen meine Beschwerden in den Griff zu bekommen. Auch mit der App „GesundMove“, die von der Praxis entwickelt wurde, habe ich die Möglichkeit zu Hause weitere

    ...

Jameda

  • Uneingeschränkt empfehlen

    24. November 2024

    Ich war in Behandlung wegen eines Beckenschmerzsyndroms. Frau Sammet in Neustadt war sehr empathisch und kommunikativ. Auf eine ausführliche Anamnese folgte die zielgerichtete Behandlung, die auch sehr gut erklärt wurde. Auf meine

    ...
  • Chronische Muskelschmerzen - Danke für Ihre HIlfe

    8. März 2024

    Ich bin seit 7 Jahren auf der Suche nach einer wirksamen Therapie für meine chronischen Muskelschmerzen. Keiner konnte auch nur annähernd schnell eine Verbesserung und Linderung herbeiführen wie ich hier erleben darf. Die liebe Frau

    ...
  • Deutlicher Rückgang meiner Beschwerden

    3. Juni 2022

    Wie einige andere Patienten litt auch ich an Beschwerden, für die ich bei den unterschiedlichsten Ärzten keine zufriedenstellende Diagnose – geschweige denn Behandlung – erhalten habe. Irgendwann stieß ich auf das Konzept der

    ...
  • Vielen Dank...

    Jahrelang wurde ich von Pontius zu Pilatus geschickt, musste die utopischsten Behandlungs- und Untersuchungs "versuche" über mich ergehen lassen- absolut ohne Erfolg!

    Renate Bruckmann hat sich sehr viel Zeit genommen, um meine Problematik zu verstehen

    ...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Anmeldung

Grafik: KI Adobe Express 2025

Das einfachste Präventionsprogramm für Beschwerden im unteren Rücken

Es gibt viele therapeutisch sinnvolle Übungen und Tipps, wenn Beschwerden oder funktionale Störungen im unteren Rücken auftauchen. Ganz neu ist eine Untersuchung, die eine ganz alltägliche Bewegungsform unter die Lupe nahm: Das Gehen. Das Ergebnis: Gehen ist eine gute Prävention für den unteren Rückenschmerz.

Das Ergebnis ist verblüffend einfach und man fragt sich, warum es nicht schon längt untersucht wurde: Je mehr man geht (Gehvolumen) und je intensiver (zügiges Gehen größer 5,6 km/h auf festem ebenen Untergrund), desto weniger Beschwerden und Schmerzen im unteren Rücken entstehen. Dabei hat das Gehvolumen einen ausgeprägteren vorbeugenden Nutzen haben als die Gehintensität (vgl. Haddadj 2025). Also gemächlich ein paar Schritte mehr machen ist besser.

 

Richtig Gehen?

Tipps zum Gehen finden Sie in unser APP GESUNDMOVE (kostenlos bei APPLE oder PLAYSTORE) oder als WEBLINK. Schon 78 Minuten Gehen täglich hilft signifikant - das entspricht rund 4,5 km, wenn man davon ausgeht dass die oft bemühten 10.000 Schritte rund 7,5 km entsprechen, erreichen Sie mit rund 6000 Schritten erreichen schon signifikante Verbesserungen, das ergab die norwegische Kohortenstudie der Universität- Trondheim.

Wissenschaftliche Untersuchung

Fast 12.000 Menschen der Region Nord-Trøndelag im Alter von 20 Jahren oder älter nahmen für ein Jahr teil. Sie trafen sich zu klinischen Untersuchungen und beantworteten Fragebögen zu Lebensstil und Gesundheit. Teilnehmer mit fehlenden Schmerzdaten, ungültigen Beschleunigungsmesserdaten bzw. vorherrschenden chronischen unteren Rückenschmerz zu Studienbeginn wurden ausgeschlossen. Bei einer solchen Kohortenstudie handelt es sich also um eine Studie bei der eine Gruppe von Personen (Kohorte) mit gemeinsamen Merkmalen (z. B. Region; keine chronischen Rückenschmerzen im Vorfeld der Studie; das Tragen eines Bewegungssensors usw.) über einen definierten Zeitraum beobachtet wird. Diese Methoden haben in der empirischen Forschung jeweils einen hohen Stellenwert und sind oft Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen in Wissenschaft und Medizin.

Unterer Rückenschmerz

Falls Sie schon von Beschwerden im unteren Rücken geplagt werden, dann schauen Sie doch auf unserer Website nach, was helfen kann. Wir beraten gerne und geben Tipps. Nach eingehender Untersuchung und Behandlung, zeigen wir auch auch wie man sich selbst helfen kann. Oft ist es gut zu wissen, was genau für einen hilfreich ist. Nicht ein stressiges ergänzendes Übungsprogramm von 2 Stunden täglich, sondern kleine hilfreiche Übungen, Selbstbehandlungen. Danach gehen Sie in Zukunft einfach durch die Gegend und bleiben mit 6000 Schritten sehr wahrscheinlich ziemlich schmerzfrei. Unsere Tipps gelten für diejenigen, die keine schwerwiegenden körperlichen Einschränkungen haben.

Literaturnachweis

Haddadj R, Nordstoga AL, Nilsen TIL, Skarpsno ES, Kongsvold A, Flaaten M, Schipperijn J, Bach K, Mork PJ. Volume and Intensity of Walking and Risk of Chronic Low Back Pain. JAMA Netw Open. 2025 Jun 2; 8(6): e2515592. doi: 10.1001/jamanetworkopen.2025.15592. PMID: 40512494; PMCID: PMC12166487.
Bruckmann R, Mörgen T, Rückenschmerzen selbst behandeln mit der Pohltherapie: Mit einfachen Übungen endlich schmerzfrei werden (Pohltherapie - Schmerzen körpertherapeutisch selbst behandeln), Knaur, Gebundene Ausgabe, 2021

Praxis Saarbrücken

Sprechstunden: Mo.- Mi. nach Vereinbarung

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Pestelstr. 4
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 954 10 951
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anfahrt / Karte

Praxis Neustadt

Sprechstunde: Mo.- Sa. nach Vereinbarung

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Hauptstr. 93-95, 2. OG
(Seiteneingang - Santander Bank)
67433 Neustadt

Sprechstunden nach Terminvereinbarung:
Telefon: 0681 / 954 10 951
Mobil: 0170-1842420

Anfahrt / Karte

Nützliche Informationen

Weitere nützliche Informationen erhalten Sie durch unsere App GesundMove

GesundMove als Web-APP für Laptop oder PC

Unsere Social-Media Kanäle:

Unser YouTube Kanal Unser Instagram-Kanal Unsere Facebook-Seite