Neuigkeiten und interessante Beiträge

Neuigkeiten und interessante Beiträge

Patientenmeinungen Google

  • Immer noch schmerzfrei

    Google Bewertung von A.S. am 8.4.2025

    Eine Praxis mit Wohlfühlatmosphäre! Nach 3 Terminen bei Frau Bruckmann war ich das erste Mal seit 5 Jahren schmerzfrei. Die Behandlung ist nun 4 Monate her und ich bin immernoch schmerzfrei. Ich bin sehr dankbar!

    ^...
  • Volle Punktzahl, Frau Sammet

    12.11.2024 von Frank

    Ich werde von Frau Sammet behandelt. Sie ist eine hervorragende Therapeutin, die sehr genau auf meine Beschwerden eingeht und mich individuell behandelt. Den Weg von 150 Km nehme ich dafür gerne in Kauf. Von mir volle

    ...
  • Optimistisch hoffen

    2.11.2024 von C. K.

    Seit Monaten plagten mich große Schmerzen. Kein Arzt konnte mir helfen. Nachdem ich das Buch von R. Bruckmann gelesen habe, entschied ich mich einen Termin in der Praxis in Neustadt zu machen. Dafür nahm ich auch gerne eine

    ...
  • Beschwerden in den Griff bekommen

    03.04.2024 von BineLe

    100% Empfehlung - hier wurde mir mit der Pohltherapie sehr geholfen meine Beschwerden in den Griff zu bekommen. Auch mit der App „GesundMove“, die von der Praxis entwickelt wurde, habe ich die Möglichkeit zu Hause weitere

    ...

Jameda

  • Uneingeschränkt empfehlen

    24. November 2024

    Ich war in Behandlung wegen eines Beckenschmerzsyndroms. Frau Sammet in Neustadt war sehr empathisch und kommunikativ. Auf eine ausführliche Anamnese folgte die zielgerichtete Behandlung, die auch sehr gut erklärt wurde. Auf meine

    ...
  • Chronische Muskelschmerzen - Danke für Ihre HIlfe

    8. März 2024

    Ich bin seit 7 Jahren auf der Suche nach einer wirksamen Therapie für meine chronischen Muskelschmerzen. Keiner konnte auch nur annähernd schnell eine Verbesserung und Linderung herbeiführen wie ich hier erleben darf. Die liebe Frau

    ...
  • Deutlicher Rückgang meiner Beschwerden

    3. Juni 2022

    Wie einige andere Patienten litt auch ich an Beschwerden, für die ich bei den unterschiedlichsten Ärzten keine zufriedenstellende Diagnose – geschweige denn Behandlung – erhalten habe. Irgendwann stieß ich auf das Konzept der

    ...
  • Vielen Dank...

    Jahrelang wurde ich von Pontius zu Pilatus geschickt, musste die utopischsten Behandlungs- und Untersuchungs "versuche" über mich ergehen lassen- absolut ohne Erfolg!

    Renate Bruckmann hat sich sehr viel Zeit genommen, um meine Problematik zu verstehen

    ...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Anmeldung

Diabetes Typ 2 und Prädiabetes: Was kann ich tun?

Dabei geht es nicht "nur" um Diabetes. Wann Bewegung sinnvoll ist und was passiert, wenn wir uns bewegen?

In dieser Episode (Nr. 7) von "Faszinierend" spricht Prof. Dr. Cora Weigert (Uni Tübiungen und Helmholtzzentrum München) über die Biochemie des Körpers, ihre Erkenntnisse zu Interleukin-6 und betont die Rolle von Bewegung als präventive Medizin für die Gesundheit verschiedener Organsysteme.

Sie ist eine prominente Wissenschaftlerin im Deutschen Zentrum für Diabetesforschung und hat durch ihre wegweisenden Studien zur Insulinrezeptor-Signalübertragung große Anerkennung erhalten. Im Verlauf unseres Gesprächs werden wir die komplexen Zusammenhänge der Biochemie des menschlichen Körpers beleuchten und dabei auch die praktische Relevanz für die Gesundheit und das Wohlbefinden diskutieren.

podcast faszienierend 21 1400x1400 podcast nr7 weigert

Prof. Weigert, die einen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen zellulären Botenstoffen und dem Insulinhaushalt wirft, bringt ihre umfassende Erfahrung als Apothekerin und Forscherin in unser Gespräch ein. Sie erzählt von ihrer Reise, die sie von der Apothekertätigkeit zurück ins Forschungslabor geführt hat, und schildert die Inspiration, die sie aus ihrem medizinisch-biochemischen Werdegang für ihre Forschungsarbeit schöpft. Ihr faszinierender Ansatz verdeutlicht die Bedeutung der körperlichen Aktivität und wie sie durch die Aktivierung von Molekülen im Körper nicht nur unsere Muskulatur beeinflusst, sondern auch auf die Gesundheit anderer Organsysteme wirkt.

Wir diskutieren ihre bahnbrechende Entdeckung zur Rolle des zellulären Botenstoffs Interleukin-6, der bei körperlicher Aktivität verstärkt produziert wird und erheblich zur Glucoseaufnahme in den Muskeln beiträgt. Diese Erkenntnisse rücken die Kommunikation des aktiven Muskels mit anderen Organen in den Fokus und eröffnen neue Perspektiven auf die biomolekularen Anpassungen des Körpers an Bewegung. Hierbei zeigt sich auch, dass es signifikante Unterschiede in der Muskelarbeit zwischen den biologischen Geschlechtern gibt, die sie in ihren Forschungsergebnissen herausarbeiten konnte.

Darüber hinaus betont Prof. Weigert die essenzielle Rolle von Bewegung als Medizin und das damit verbundene faszinierende Netzwerk von Molekülen, das durch körperliche Aktivität aktiviert wird. Ihr Motto verdeutlicht, dass das Verständnis solcher biochemischen Prozesse nicht nur zu einem besseren Wissen über unseren Körper führt, sondern auch praktisch im Sinne einer präventiven Gesundheitsversorgung angewendet werden kann. Diese Erkenntnisse sind von großer Bedeutung für alle, die an einer optimierten Gesundheitsstrategie interessiert sind oder sich mit Fragen der präventiven Medizin auseinandersetzen.

Podcast Nr. 7 - Bewegung als Medizin mit Prof. Dr. Cora Weigert

Spotify

https://open.spotify.com/episode/6noxN7te1m3s4yQhOL6IY0?si=f933e22d0aa44086

Apple-Podcast

https://podcasts.apple.com/de/podcast/faszienierend-faszien-muskeln-und-unerkl%C3%A4rliche-beschwerden/id1806969611?i=1000726795481

YouTube

https://youtu.be/OCjHXM1uMIU

Praxis Saarbrücken

Sprechstunden: Mo.- Mi. nach Vereinbarung

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Pestelstr. 4
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 954 10 951
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anfahrt / Karte

Praxis Neustadt

Sprechstunde: Mo.- Sa. nach Vereinbarung

Renate Bruckmann / Nora Sammet
Heilpraktikerin
Hauptstr. 93-95, 2. OG
(Seiteneingang - Santander Bank)
67433 Neustadt

Sprechstunden nach Terminvereinbarung:
Telefon: 0681 / 954 10 951Mobil:  0177 69 24 603

Anfahrt / Karte

Nützliche Informationen

Weitere nützliche Informationen erhalten Sie durch unsere App GesundMove

GesundMove als Web-APP für Laptop oder PC

Unsere Social-Media Kanäle:

Unser YouTube Kanal Unser Instagram-Kanal Unsere Facebook-Seite