von Tilo Mörgen (Dipl. Soz., Pohltherapeut)
Artikel geprüft von:
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
von Tilo Mörgen (Dipl. Soz., Pohltherapeut)
Artikel geprüft von:
Therapieformen, die bei vielen „unerklärlichen“ Beschwerden und chronischen Schmerzen (Pohl 2010, Bruckmann 2021) Muskeln und Faszien (=myofaszial) als Verursacher oder Mitverursacher betrachten, nehmen zu. Damit steigen die Bemühungen, manuelle Behandlungsansätze zu finden und weiterzuentwickeln, sowie deren Evidenz, also Belege und Erklärungen für ihre Wirksamkeit.
Liebe Leserin,
in diesem Text geht es um Schmerzen bei einer intimen Sache in einem sehr intimen Bereich des Körpers. Ich habe mich deswegen entschieden, dafür zum DU überzugehen bei der Ansprache.
Schmerzen beim Sex können verschiedene Ursachen haben. Neben organischen, die in die Sprechstunde bei der Gynäkologin gehören, gibt es auch muskuläre und hormonelle Ursachen. Vielleicht hast Du die Diagnose wie Vulvodynie oder Vaginismus bekommen, das sind Diagnosen, die mit einem erhöhten Muskeltonus der inneren und äußeren Muskulatur des Beckens zusammenhängen. Auch wenn Du den Verdacht hast, dass Deine Haut das Problem ist, kannst du lesen, was dahinterstecken könnte und bekommst Hinweise, was du tun kannst.
Vielen Dank für diesen Kommentar an Felix K. Es ist sinnvoll bei Beschwerden im Becken, Beckenboden - Unter der Gürtellinie - sich von Experten und Expertinnen, die auch myofasziale Ursachen mit in Betracht ziehen und die langjährige Erfahrungen in diesem Bereich mitbringen, beraten und untersuchen zu lassen.*
Grafik: T. Mörgen - KI 2024Patienten und PatientInnen nehmen aufgrund ihrer Beschwerden oder anderer Vorerkrankungen oft eine Reihe von Medikamenten, die eine negative Wirkung (Nebenwirkung) auf das muskoskelettale und myofasziale System haben können.
Das kann weitere „unerklärliche“ Beschwerden nach sich ziehen.
So wie es neue Studie (Koring et. al. 2024) darlegt, sind die Fälle der Endometrioseerkrankung zwar gestiegen, aber die Gründe für den Anstieg könnten in drei guten Nachrichten liegen:
Sprechstunden: Mo.- Mi. nach Vereinbarung
Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Pestelstr. 4
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 954 10 951
E-Mail:
Sprechstunde: Mo.- Sa. nach Vereinbarung
Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Hauptstr. 93-95, 2. OG
(Seiteneingang - Santander Bank)
67433 Neustadt
Sprechstunden nach Terminvereinbarung:
Telefon: 0681 / 954 10 951
Mobil: 0170-1842420
Weitere nützliche Informationen erhalten Sie durch unsere App GesundMove
GesundMove als Web-APP für Laptop oder PC
Unsere Social-Media Kanäle:
⬆