Neuigkeiten und interessante Beiträge

Neuigkeiten und interessante Beiträge

Patientenmeinungen Google

  • Immer noch schmerzfrei

    Google Bewertung von A.S. am 8.4.2025

    Eine Praxis mit Wohlfühlatmosphäre! Nach 3 Terminen bei Frau Bruckmann war ich das erste Mal seit 5 Jahren schmerzfrei. Die Behandlung ist nun 4 Monate her und ich bin immernoch schmerzfrei. Ich bin sehr dankbar!

    ^...
  • Volle Punktzahl, Frau Sammet

    12.11.2024 von Frank

    Ich werde von Frau Sammet behandelt. Sie ist eine hervorragende Therapeutin, die sehr genau auf meine Beschwerden eingeht und mich individuell behandelt. Den Weg von 150 Km nehme ich dafür gerne in Kauf. Von mir volle

    ...
  • Optimistisch hoffen

    2.11.2024 von C. K.

    Seit Monaten plagten mich große Schmerzen. Kein Arzt konnte mir helfen. Nachdem ich das Buch von R. Bruckmann gelesen habe, entschied ich mich einen Termin in der Praxis in Neustadt zu machen. Dafür nahm ich auch gerne eine

    ...
  • Beschwerden in den Griff bekommen

    03.04.2024 von BineLe

    100% Empfehlung - hier wurde mir mit der Pohltherapie sehr geholfen meine Beschwerden in den Griff zu bekommen. Auch mit der App „GesundMove“, die von der Praxis entwickelt wurde, habe ich die Möglichkeit zu Hause weitere

    ...

Jameda

  • Uneingeschränkt empfehlen

    24. November 2024

    Ich war in Behandlung wegen eines Beckenschmerzsyndroms. Frau Sammet in Neustadt war sehr empathisch und kommunikativ. Auf eine ausführliche Anamnese folgte die zielgerichtete Behandlung, die auch sehr gut erklärt wurde. Auf meine

    ...
  • Chronische Muskelschmerzen - Danke für Ihre HIlfe

    8. März 2024

    Ich bin seit 7 Jahren auf der Suche nach einer wirksamen Therapie für meine chronischen Muskelschmerzen. Keiner konnte auch nur annähernd schnell eine Verbesserung und Linderung herbeiführen wie ich hier erleben darf. Die liebe Frau

    ...
  • Deutlicher Rückgang meiner Beschwerden

    3. Juni 2022

    Wie einige andere Patienten litt auch ich an Beschwerden, für die ich bei den unterschiedlichsten Ärzten keine zufriedenstellende Diagnose – geschweige denn Behandlung – erhalten habe. Irgendwann stieß ich auf das Konzept der

    ...
  • Vielen Dank...

    Jahrelang wurde ich von Pontius zu Pilatus geschickt, musste die utopischsten Behandlungs- und Untersuchungs "versuche" über mich ergehen lassen- absolut ohne Erfolg!

    Renate Bruckmann hat sich sehr viel Zeit genommen, um meine Problematik zu verstehen

    ...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Anmeldung

Fluorchinolone sind Antibiotika mit mitunter heftigen Nebenwirkungen.

Wir wollen über das Risiko dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen aufklären, sowie über die potenziell langanhaltende und schwerwiegende Natur dieser Nebenwirkungen informieren. Darüberhinaus rät die Praxis Bruckmann PatientInnen bei den ersten Anzeichen dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen sofort einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, bevor die Behandlung fortgesetzt wird.

Nebenwirkunen der Fluorchinolone

Die Nenbenwirkungen umfassen Beschwerdebilder, die viele unserer Patient*innen als unerklärliche Beschwerden schildern

  • Tendinitis, 
  • Sehnenruptur, 
  • Arthralgie, 
  • Schmerzen in den Extremitäten, 
  • Gangstörungen, 
  • Neuropathien mit Parästhesien, 
  • Depressionen, 
  • Fatigue, 
  • Schlafstörungen

Diese können muskulär oder faszial (mit)verursacht sein und sind es häufig. Hier lohnt sich dann unsere pohltherapeutische Herangehensweise (oft auch als Teil eines multimodalen kooperativen Konzeptes) wie auch die Empfehlungen in unserer APP Gesundmove. Ebenso klären wir in der Praxis Bruckmann selbstverständlich schon in der Amnanese mögliche andere Ursachen mit unseren PatientenInnen und verweisen auf ärztliche, fachärztliche und therapeutisch notwendige Diagnostik. Und aktuell gehört nach Warnung der EMA (Europäische Arzneimittelagentur) und des roten-Hand-Briefes vom 6.7.23 des BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittelmedizin) die zu sorglose Anwendung und Verschreibung der Fluorchinolone dazu. 

Welche Medikamente enthalten Fluorchinolone?

Zu dieser Gruppe von Antibiotika gehören zugelassene Medikamente wie:

  • Ciprofloxacin
  • Levofloxacin
  • Moxifloxacin
  • Norfloxacin
  • Ofloxacin

Wann treten Beschwerden auf?

Beschwerden wie Sehnenschäden (insbesondere der Achillessehne, aber auch anderer Sehnen) können innerhalb von 48 Stunden nach Beginn der Behandlung oder mit Zeitverzögerung von einigen Monaten nach Beendigung der Behandlung auftreten.

Welche besonderen Riskikofaktoren gibt es?

Systemisch und inhalativ angewendete Fluorchinolone können das Risiko für Aortenaneurysmen und -dissektionen erhöhen, insbesondere bei älteren Personen. (BfArM 26.10.2018). Neben hohem Alter gehören Nierenschäden, schweren Infektionen, die gleichzeitige Behandlung mit Kortikoiden (Wechselwrkungsgefahren) zu den risikoerhöhenden Faktoren.

Was empfiehlt die Praxis Bruckmann?

Leider haben die staatlichen und europäischen Warnhinweise derzeit noch keine Auswirkungen auf die Menge der Verschreibungen (Ly NF, März 2023). Daher empfiehlt die Praxis Bruckmann darauf zu achten und gegebenenfalls Rücksprachen zu halten. Pohltherapeutische Behandlung kann hier unter Umständen myofasziale Symptome behandeln, aber in einem solchen Fall eben nicht die Ursache, da muss sofort eine Arzt oder Ärztin aufgesucht werden.

Tilo Mörgen, Praxis Bruckmann 25.6.2023 

Nachweise / Literatur

BfArM, Rote-Hand-Brief zu systemisch und inhalativ angewendeten fluorchinolonhaltigen Antibiotika: Erinnerung an die Anwendungsbeschränkungen - Wirkstoff: Ciprofloxacin, Delafloxacin, Levofloxacin, Moxifloxacin, Norfloxacin, Ofloxacin, 07.06.2023, https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2023/rhb-fluorchinolone.html
EMA, Fluoroquinolone antibiotics: reminder of measures to reduce the risk of long-lasting, disabling and potentially irreversible side effects News 12/05/2023, https://www.ema.europa.eu/en/news/fluoroquinolone-antibiotics-reminder-measures-reduce-risk-long-lasting-disabling-potentially-irreversible-side-effects
Ly NF, Flach C, Lysen TS, Markov E, van Ballegooijen H, Rijnbeek P, Duarte-Salles T, Reyes C, John LH, Karimi L, Reich C, Salek S, Layton D. Impact of European Union Label Changes for Fluoroquinolone-Containing Medicinal Products for Systemic and Inhalation Use: Post-Referral Prescribing Trends. Drug Saf. 2023 Apr;46(4):405-416. doi: 10.1007/s40264-023-01286-4. Epub 2023 Mar 28. PMID: 36976448; PMCID: PMC10044099.
Layton, D. et al. Study of impact of EU label changes for fluoroquinolone containing medicinal products for systemic and inhalation use - post-referral prescribing trends,. EMA/430636/2019, Final Study Report V3.0, https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10044099/

Praxis Saarbrücken

Sprechstunden: Mo.- Mi. nach Vereinbarung

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Pestelstr. 4
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 954 10 951
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anfahrt / Karte

Praxis Neustadt

Sprechstunde: Mo.- Sa. nach Vereinbarung

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Hauptstr. 93-95, 2. OG
(Seiteneingang - Santander Bank)
67433 Neustadt

Sprechstunden nach Terminvereinbarung:
Telefon: 0681 / 954 10 951
Mobil: 0170-1842420

Anfahrt / Karte

Nützliche Informationen

Weitere nützliche Informationen erhalten Sie durch unsere App GesundMove

GesundMove als Web-APP für Laptop oder PC

Unsere Social-Media Kanäle:

Unser YouTube Kanal Unser Instagram-Kanal Unsere Facebook-Seite