Neuigkeiten und interessante Beiträge

Neuigkeiten und interessante Beiträge

Patientenmeinungen Google

  • Immer noch schmerzfrei

    Google Bewertung von A.S. am 8.4.2025

    Eine Praxis mit Wohlfühlatmosphäre! Nach 3 Terminen bei Frau Bruckmann war ich das erste Mal seit 5 Jahren schmerzfrei. Die Behandlung ist nun 4 Monate her und ich bin immernoch schmerzfrei. Ich bin sehr dankbar!

    ^...
  • Volle Punktzahl, Frau Sammet

    12.11.2024 von Frank

    Ich werde von Frau Sammet behandelt. Sie ist eine hervorragende Therapeutin, die sehr genau auf meine Beschwerden eingeht und mich individuell behandelt. Den Weg von 150 Km nehme ich dafür gerne in Kauf. Von mir volle

    ...
  • Optimistisch hoffen

    2.11.2024 von C. K.

    Seit Monaten plagten mich große Schmerzen. Kein Arzt konnte mir helfen. Nachdem ich das Buch von R. Bruckmann gelesen habe, entschied ich mich einen Termin in der Praxis in Neustadt zu machen. Dafür nahm ich auch gerne eine

    ...
  • Beschwerden in den Griff bekommen

    03.04.2024 von BineLe

    100% Empfehlung - hier wurde mir mit der Pohltherapie sehr geholfen meine Beschwerden in den Griff zu bekommen. Auch mit der App „GesundMove“, die von der Praxis entwickelt wurde, habe ich die Möglichkeit zu Hause weitere

    ...

Jameda

  • Uneingeschränkt empfehlen

    24. November 2024

    Ich war in Behandlung wegen eines Beckenschmerzsyndroms. Frau Sammet in Neustadt war sehr empathisch und kommunikativ. Auf eine ausführliche Anamnese folgte die zielgerichtete Behandlung, die auch sehr gut erklärt wurde. Auf meine

    ...
  • Chronische Muskelschmerzen - Danke für Ihre HIlfe

    8. März 2024

    Ich bin seit 7 Jahren auf der Suche nach einer wirksamen Therapie für meine chronischen Muskelschmerzen. Keiner konnte auch nur annähernd schnell eine Verbesserung und Linderung herbeiführen wie ich hier erleben darf. Die liebe Frau

    ...
  • Deutlicher Rückgang meiner Beschwerden

    3. Juni 2022

    Wie einige andere Patienten litt auch ich an Beschwerden, für die ich bei den unterschiedlichsten Ärzten keine zufriedenstellende Diagnose – geschweige denn Behandlung – erhalten habe. Irgendwann stieß ich auf das Konzept der

    ...
  • Vielen Dank...

    Jahrelang wurde ich von Pontius zu Pilatus geschickt, musste die utopischsten Behandlungs- und Untersuchungs "versuche" über mich ergehen lassen- absolut ohne Erfolg!

    Renate Bruckmann hat sich sehr viel Zeit genommen, um meine Problematik zu verstehen

    ...

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Anmeldung

 

Dehnen und Stretching in der Therapie?

Von Tilo Mörgen, Dipl. Soziologe, Fachautor, Pohltherapeut®

Dehnen, strecken, rekeln, in die Länge ziehen. Hilft Dehnen? 20 führende internationale Wissenschaftler (Warneke 2025) haben nun untersucht, wann und wie Dehnen helfen kann. Und wann es nicht hilft. Sie haben zum Thema „Dehnen“ Empfehlungen oder Nicht-Empfehlungen nur ausgesprochen, wenn Einigkeit bei 16 von 20 Wissenschaftler*innen bestand.

Wobei Dehnen nicht hilft

  1. Mit Dehnen wird eine Körperfehlhaltung nicht verbessert
  2. Die Regeneration mit Dehnen im Sport ist wohl sinnlos, eben nicht zu erreichen
  3. Zur Erzielung von Kraft- oder Muskelmassen kann man Dehnen nicht empfehlen.
  4. Bei der Prävention von Verletzungen ist es auch nicht die ideale Herangehensweise
  5. Und bei Muskelkater? Eher leichtes Auslaufen als Dehnen ist da hilfreich. (Vgl. Warneke 2025)

Wobei Dehnen helfen kann

  • Steifigkeit verringern
  • Bewegungsumfang verbessern
  • Verbesserung der kardiovaskulären Gesundheit – durch statisches Dehnen könnte evtl. eine Verbesserung erzielt werden, „eine starke Empfehlung kann keine ausgesprochen werden“ (Warneke 2025)

Drei Dehnmethoden stehen quasi zur Auswahl

  1. Statisches Dehnen: 2 Durchgänge von 5-30 sec. Sanftes Dehnen zur Verbesserung der kurzfristigen Beweglichkeit. Um langfristige Effekte zu erzielen mehrere Durchgänge bis 4 Minuten an 5 Tagen in der Woche. Die Steifigkeit verringert sich genauso durch Muskeltraining bzw. ähnlich fordernden Sport, wenn die Bewegungen während der Aktivität den gesamten möglichen Bewegungsumfang nutzen (Jan Wilke in: Schröder 2025)
  2. Dynamisches Dehnen: langsame oder schnelle federnde Bewegungen
  3. Propriozeptive neuromuskuläre Entspannung – PNE

Der Weg: Propriozeptive neuromuskulären Entspannung (PNE)

Eine Alternative zum Dehnen ohne negative Effekte bietet die Technik (PNE), bei der statischen Dehnung bei gleichzeitiger Anspannung ausgeführt werden. In unserer Praxis verwenden wir daher Pandiculations von Thomas Hanna die beides bieten. Wir erreichen dadurch eine Verbesserung der Beweglichkeit und eine Steigerung der Körperwahrnehmung (Propriozeption - zu weiteren Effekten vgl. Mörgen 2024). Wir leiten zusätzlich Patienten und Patientinnen zu Körperübungen an, die das Prinzip der PNE einbeziehen, um das Erreichte zu vertiefen. Sie sind in unserer kostenlosen APP GesundMove enthalten.

Muskelsteifigkeit und das kardiovaskuläre System kann zusätzlich durch andere Übungs- und Bewegungsformen sowie manualtherapeutisch verbessert werden (Brandl 2024, Müller-Wohlfahrt 2022, Römer 2025, Schleip 2025). Viele entdecken damit eine neue Leichtigkeit in der Bewegung.

Der vollständige Artikel als PDF-Download

Literaturnachweis

Ditschke K, Wissenschaftler entlarven Dehn-Mythen, Sportwissenschaft, SWR, Stand: 23.8.2025, 12:14 Uhr Krause F, Wilke J, Vogt L, Banzer W. Intermuscular force transmission along myofascial chains: a systematic review. J Anat. 2016 Jun;228(6):910-8. doi: 10.1111/joa.12464. Epub 2016 Mar 22. PMID: 27001027; PMCID: PMC5341578.

Müller-Wohlfahrt, H.-W., Bewegung das Lebenselixier für unsere Gesundheit, Ebook, Insel-Verlag, 2022

Mörgen T, Faszien und Beschwerden, Ein evidenzbasiertes Plädoyer für manuelle Therapie, PDF, 2024, https://praxis-bruckmann.de/therapien/evidenz-der-manualtherapie?view=article&id=285:faszien-und-beschwerden&catid=87:behandelbare-beschwerden , Aufruf vom 12.8,2025

Unger A, Mosgan C, Wolte C. et al. Knowledge of gym goers on myths and truths in resistance training. Sci Rep 15, 3401 (2025). https://doi.org/10.1038/s41598-025-87485-8

Römer J, Aktiv leben, mehr erreichen: Wie Sie sich richtig dehnen. Vor dem Sport oder danach, als Verletzungsprophylaxe oder gegen Muskelkater, Spiegel, Fitness, Online Ausgabe Nr. 31, aufgerufen: 18.08.2025, https://www.spiegel.de/fitness/richtig-dehnen-worauf-sie-beim-stretching-achten-sollten-a-8ea38521-a935-4aeb-89c8-cccec4c5e5bc? giftToken = 8c5a5d03-19b3-4ad8-a294-56fde6932a8f&sara_ref = re-so-app-sh

Schleip R, Wilke J (Hg.), Faszientraining in Sport, Bewegung und Therapie, München 2025

Warneke K, Thomas E, Blazevich AJ, Afonso J, Behm DG, Marchetti PH, Trajano GS, Nakamura M, Ayala F, Longo S, Babault N, Freitas SR, Costa PB, Konrad A, Nordez A, Nelson A, Zech A, Kay AD, Donti O, Wilke J. Practical recommendations on stretching exercise: A Delphi consensus statement of international research experts. J Sport Health Sci. 2025 Jun 11;14:101067. doi: 10.1016/j.jshs.2025.101067. Epub ahead of print. PMID: 40513717; PMCID: PMC12305623. (die AutorInnen reden darin von PNF - propproprioceptive neuromuscular facilitation stretching, wir haben es übersetzt als „propriozeptive neuromuskuläre Entspannung - PNE“

Praxis Saarbrücken

Sprechstunden: Mo.- Mi. nach Vereinbarung

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Pestelstr. 4
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 954 10 951
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anfahrt / Karte

Praxis Neustadt

Sprechstunde: Mo.- Sa. nach Vereinbarung

Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Hauptstr. 93-95, 2. OG
(Seiteneingang - Santander Bank)
67433 Neustadt

Sprechstunden nach Terminvereinbarung:
Telefon: 0681 / 954 10 951
Mobil: 0170-1842420

Anfahrt / Karte

Nützliche Informationen

Weitere nützliche Informationen erhalten Sie durch unsere App GesundMove

GesundMove als Web-APP für Laptop oder PC

Unsere Social-Media Kanäle:

Unser YouTube Kanal Unser Instagram-Kanal Unsere Facebook-Seite