Patientenmeinungen Google
-
Immer noch schmerzfrei
Google Bewertung von A.S. am 8.4.2025
Eine Praxis mit Wohlfühlatmosphäre! Nach 3 Terminen bei Frau Bruckmann war ich das erste Mal seit 5 Jahren schmerzfrei. Die Behandlung ist nun 4 Monate her und ich bin immernoch schmerzfrei. Ich bin sehr dankbar!
^... -
Volle Punktzahl, Frau Sammet
12.11.2024 von Frank
Ich werde von Frau Sammet behandelt. Sie ist eine hervorragende Therapeutin, die sehr genau auf meine Beschwerden eingeht und mich individuell behandelt. Den Weg von 150 Km nehme ich dafür gerne in Kauf. Von mir volle
... -
Optimistisch hoffen
2.11.2024 von C. K.
Seit Monaten plagten mich große Schmerzen. Kein Arzt konnte mir helfen. Nachdem ich das Buch von R. Bruckmann gelesen habe, entschied ich mich einen Termin in der Praxis in Neustadt zu machen. Dafür nahm ich auch gerne eine
... -
Beschwerden in den Griff bekommen
03.04.2024 von BineLe
100% Empfehlung - hier wurde mir mit der Pohltherapie sehr geholfen meine Beschwerden in den Griff zu bekommen. Auch mit der App „GesundMove“, die von der Praxis entwickelt wurde, habe ich die Möglichkeit zu Hause weitere
...
Jameda
-
Uneingeschränkt empfehlen
24. November 2024
Ich war in Behandlung wegen eines Beckenschmerzsyndroms. Frau Sammet in Neustadt war sehr empathisch und kommunikativ. Auf eine ausführliche Anamnese folgte die zielgerichtete Behandlung, die auch sehr gut erklärt wurde. Auf meine
... -
Chronische Muskelschmerzen - Danke für Ihre HIlfe
8. März 2024
Ich bin seit 7 Jahren auf der Suche nach einer wirksamen Therapie für meine chronischen Muskelschmerzen. Keiner konnte auch nur annähernd schnell eine Verbesserung und Linderung herbeiführen wie ich hier erleben darf. Die liebe Frau
... -
Deutlicher Rückgang meiner Beschwerden
3. Juni 2022
Wie einige andere Patienten litt auch ich an Beschwerden, für die ich bei den unterschiedlichsten Ärzten keine zufriedenstellende Diagnose – geschweige denn Behandlung – erhalten habe. Irgendwann stieß ich auf das Konzept der
... -
Vielen Dank...
Jahrelang wurde ich von Pontius zu Pilatus geschickt, musste die utopischsten Behandlungs- und Untersuchungs "versuche" über mich ergehen lassen- absolut ohne Erfolg!
Renate Bruckmann hat sich sehr viel Zeit genommen, um meine Problematik zu verstehen
...
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Bleiben Sie mit uns in Kontakt und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Newsblog der Praxis Bruckmann
- Kategorie: Beschwerden
Von Lisa Lochner - Pharmazeutin/Apothekerin, Pohltherapeutin & Tilo Mörgen - Dipl. Soziologe, Fachautor, Pohltherapeut
Grafik: T. Mörgen - KI 2024Patienten und PatientInnen nehmen aufgrund ihrer Beschwerden oder anderer Vorerkrankungen oft eine Reihe von Medikamenten, die eine negative Wirkung (Nebenwirkung) auf das muskoskelettale und myofasziale System haben können.
Das kann weitere „unerklärliche“ Beschwerden nach sich ziehen.
Welche Beschwerden können im muskoskelettalen und myofaszialen System auftreten?

- Kategorie: Beschwerden
Drei gute Nachrichten zum Thema Endometriose
So wie es neue Studie (Koring et. al. 2024) darlegt, sind die Fälle der Endometrioseerkrankung zwar gestiegen, aber die Gründe für den Anstieg könnten in drei guten Nachrichten liegen:
- Es erhöht sich wohl nicht das Risiko für Frauen daran zu erkranken.
- Es dauert nicht mehr Jahre bis die Endometrioseerkrankung erkannt wird.
- Sie wird häufiger richtig diagnostiziert.
- Kategorie: Beschwerden
Fluorchinolone sind Antibiotika mit mitunter heftigen Nebenwirkungen.
Wir wollen über das Risiko dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen aufklären, sowie über die potenziell langanhaltende und schwerwiegende Natur dieser Nebenwirkungen informieren. Darüberhinaus rät die Praxis Bruckmann PatientInnen bei den ersten Anzeichen dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen sofort einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, bevor die Behandlung fortgesetzt wird.
Nebenwirkunen der Fluorchinolone
Die Nenbenwirkungen umfassen Beschwerdebilder, die viele unserer Patient*innen als unerklärliche Beschwerden schildern
- Tendinitis,
- Sehnenruptur,
- Arthralgie,
- Schmerzen in den Extremitäten,
- Gangstörungen,
- Neuropathien mit Parästhesien,
- Depressionen,
- Fatigue,
- Schlafstörungen
- Kategorie: Beschwerden
Endometriose - oft spät erkannt, schwierig zu behandeln - jetzt neue Chancen?
Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibs-Erkrankungen bei Frauen. Rund 15% der Frauen im gebärfähigen Alter erkranken daran. (Aufmuth, 2023) - seltener tauchen die Symptome nach der Menopause auf. Dabei erfolgt die Diagnose oft erst nach Jahren.
Was sind die Ursachen der Endometriose?
Die Ursache sind Ansiedlungen von Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutter. Warum der körpereigene Schutz umgangen wird und die Ansiedlung dieses Gewebes außerhalb erfolgt, ist noch ungeklärt. Eine neue Studie (Muraoka et.al. 2023) gibt Hoffnung.
- Kategorie: Beschwerden
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die an chronischen oder immer wieder auftretenden Unterbauchschmerzen leiden, ohne dass die fachärztliche Untersuchung durch Internisten, Gynäkologen und Urologen einen Befund ergeben haben, könnte die Ursache dafür auch muskulärer Natur sein.
Im Unterbauch befinden sich Muskeln – zum Teil tief im Körper – die durch Dauerspannung sogenannte Triggerpunkte entwickeln können. Ein Triggerpunkt ist ein druckschmerzhafter Punkt, an dem verspannte und verhärtete Muskelfasern sich zusammenballen und Schmerzreize senden. Die dadurch verursachten Beschwerden können sich anfühlen wie Darmschmerzen, Blasenkrämpfe oder Nierenschmerzen, sowie beispielsweise Eierstock- oder Gebärmutterkrämpfe, obwohl sie tatsächlich Muskelschmerzen sind.
Wenn die fachärztliche Diagnostik organische Ursachen ausgeschlossen hat, kann eine muskuläre und faszienorientierte Diagnostik Aufschluss darüber geben, ob solche Verspannungen die Ursache für die Beschwerden sein können. Sie lassen sie sich in der Regel gut feststellen und behandeln und vor allem die Patientinnen und Patienten können selbst eine Menge dagegen tun.
Praxis Saarbrücken
Sprechstunden: Mo.- Mi. nach Vereinbarung
Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Pestelstr. 4
66119 Saarbrücken
Telefon: 0681 / 954 10 951
E-Mail:
Praxis Neustadt
Sprechstunde: Mo.- Sa. nach Vereinbarung
Renate Bruckmann
Heilpraktikerin
Hauptstr. 93-95, 2. OG
(Seiteneingang - Santander Bank)
67433 Neustadt
Sprechstunden nach Terminvereinbarung:
Telefon: 0681 / 954 10 951
Mobil: 0170-1842420
Nützliche Informationen
Weitere nützliche Informationen erhalten Sie durch unsere App GesundMove
GesundMove als Web-APP für Laptop oder PC
Unsere Social-Media Kanäle: