Informationen und Neuigkeiten
-
Beschwerden im unteren Rücken - Vorbeugung
- Informationen
- 17 September 2025 Kategorie: Allgemeine Themen
Das einfachste Präventionsprogramm für Beschwerden im unteren Rücken
Es gibt viele therapeutisch sinnvolle Übungen und Tipps, wenn Beschwerden oder funktionale Störungen im unteren Rücken auftauchen. Ganz neu ist eine Untersuchung, die eine ganz alltägliche Bewegungsform unter die Lupe nahm: Das Gehen. Das Ergebnis: Gehen ist eine gute Prävention für den unteren Rückenschmerz.
-
Bindegewebsbehandlung - Ergebnisse aus Forschung
- Informationen
- 11 September 2025 Kategorie: Pohltherapie®
Neue Studie zeigt: Scherbewegungen wie pohltherapeutische Bindegewebsbehandlung therapeutisch sinnvoll
Die AutorInnen der Studie beschäftigen sich mit dem subkutanen Fettgewebe (DAT), welches sich im tieferen Teil des subkutanen Bindegewebes befindet. Hier liegt eine häufige Quelle myofaszialer Schmerzen (Yamada 2025). Scherbewegungen im tieferen Bindegewebe wie in der Pohltherapie® druchgeführt, könnten also sehr hilfreich sein bei der manualtherapeutischen Behandlung.
-
Gesundes Dehnen in der Therapie: aktuelle Infos aus der Wiss...
- Informationen
- 03 September 2025 Kategorie: Beschwerden
Von Tilo Mörgen, Dipl. Soziologe, Fachautor, Pohltherapeut®Lektorat: Prof. Dr. Hajo SchneckUnter Leitung von J. Wilke haben 20 Experten der Wissenschaft einen Konsensus erzielt (Delphi Methode) bezüglich des Nutzens von Dehnen und Stretching. Das Ergebnis: Dehnen wird überbewertet. Es gibt aber sinnvolle Strategien für weniger Steifigkeit und mehr Bewegungsumfang.
-
NEU: Faszienierend Nr. 6
- Informationen
- 29 August 2025 Kategorie: Allgemeine Themen
Podcast Nr. 6 – Jetzt verfügbar
Gespräch mit Dr. Lea Overmann
Dr. Overmann zählt zu den preisgekrönten Nachwuchswissenschaftlerinnen im Bereich der klinischen Psychologie und Medizinforschung. Rund um Faszien und deren Einfluss auf chronische Schmerzen sowie deren Wechselwirkung mit psychischen Erkrankungen wie der Depression setzen ihre Arbeiten wichtige Impulse. Sie erhielt 2024 den Wissenschaftspreis der Osteopathiestiftung.
Zwischen Ignorieren und Operieren von Schmerzen liegt ein großer
... -
Faszienierend Nr. 4
- Informationen
- 02 Juni 2025 Kategorie: Allgemeine Themen
Eine neue Folge: Faszienforschung aktuell
Ein Gespräch mit dem Faszienforscher Dr. Andreas Brandl. Mitpreisträger des Holzschuhpreises für Komplementärmedizin 2024.
Dr. Brandl, Osteopath und Sportwissenwschaftler, gibt Tipps, Hilfen für manuelle Therapie wie die Pohltherapie und hilft neue Erkenntnisse einzuordnen.Themen- und Forschungsfelder des Podcasts